Erziehung ist Theater
- Tabea Bertschinger
- 16. Jan. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Vor einiger Zeit war meine Grossmutter, die Urgrossmutter unserer Kinder, bei uns zu Besuch. Beim Abendessen waren die Kinder, wie immer mal wieder der Fall, nicht der gleichen Meinung wie ihre Eltern. In die sich anbahnende Diskussion warf meine Grossmutter "Eifach kei Theater" ein. Ich dachte einen Moment nach und musste ihr sagen: "Erziehung ist Theater liebes Grosi. Also bitte aushalten".
Ja, Erziehung ist für mich manchmal wirklich ein Theater. Die Kinder werden mit jedem Tag älter, bilden sich mehr und mehr ihre eigenen Ansichten, wollen mit jeder Möglichkeit sich mehr Kompetenzen aneignen und eigenständiger werden. So gilt es für uns Eltern immer wieder die Möglichkeiten der Kinder zu erweitern, aber auch wieder die Grenzen klar zu stecken, entsprechend ihren Möglichkeiten. Ja und je älter sie werden, um so weniger wird dies kommentarlos entgegen genommen. Es wird verhandelt, argumentiert, diskutiert. Und nochmals verhandelt. Ja und das ist oft wirklich wie im Theater: manchmal amüsant, überraschend, dramatisch oder auch emotional. Dies alles gehört dazu. Ja Erziehung... man wird immer wieder gespiegelt, herausgefordert und in Frage gestellt. Ein gesunder Prozess für alle.







Kommentare